Echo und Alexa hervorragende Smart-Home-Produkte für blinde und sehbehinderte Menschen
Kooperation zwischen DBSV, ARD, ZDF, ARTE und Amazon für sehbehinderte sowie blinde Menschen: Hörfilme ab sofort kostenlos per Sprachsteuerung mit Alexa abrufbar
Die Sprachsteuerung übernimmt eine immer wichtigere Aufgabe im Leben von sehbehinderten und blinden Menschen. Es ist kein Sehvermögen mehr erforderlich, um schnell Details abzurufen, Anrufe zu tätigen, kluge Haushaltsgeräte zu bedienen oder den bevorzugten Titel zu starten. Aktuell nutzt der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) gemeinsam mit Amazon und den Sendern ARD, ZDF und auch ARTE einen weiteren einzigartigen Service: Schon jetzt können alle Hörfilme der Sender über Alexa-fähige Gadgets abgerufen und gesteuert werden.
Während es für sehende Menschen selbstverständlich ist, abends auf der Couch einen Film zu sehen, stellen Kinofilme und Fernsehproduktionen für ästhetisch beeinträchtigte und auch blinde Menschen oft eine große Hürde dar. Aktuell wird dieses Angebot um die Sprachsteuerung durch Alexa erweitert.
Der DBSV als einzige Interessenvertretung für ästhetisch beeinträchtigte und blinde Menschen hat Amazon sowie die verantwortlichen Sender bei der Entwicklung des Alexa Skills, einer funktionalen Erweiterung der Amazon-Sprachlösung, sorgfältig beraten: Mit dem Alexa Skill HÖRFILM können Kunden derzeit auf Alexa-fähigen Geräten wie Echo, Echo Show, Fire TV sowie Fire Tablets nicht nur bequem und kostenlos auf die Hörfilme aus den Mediatheken sowie Livestreams der öffentlich-rechtlichen Sender ARD, ZDF sowie ARTE zugreifen, sondern diese auch regulieren. Und das, ohne auf die herkömmliche Fernbedienung zurückgreifen zu müssen. Aktuell sind 3925 Inhalte über den HÖRFILM-Skill verfügbar – und auch die Vielfalt wird regelmäßig erweitert.
„Alexa, starte Hörfilm“
Mit dem Skill lassen sich die Mediensammlungen nach Detailinhalten durchsuchen, zum Beispiel mit dem Sprachbefehl „Alexa, suche Tatort“. Wer unentschlossen ist, kann sich Inspirationen holen: Mit „Alexa, was kann ich von ARTE genießen?“ oder „Alexa, zeige mir Dokudramen“ erhalten Kunden Ideen für passendes Material. Die Treffer werden von Alexa genannt und ebenfalls auf Bildschirmtools angezeigt. Mit „Alexa, wähle Ergebnis eins“ können Kunden dann ihre gewünschten Inhalte auswählen. Auch innerhalb von Sendungen können einzelne Episoden mit „Alexa, spiele die aktuelle Folge von …“ ausgewählt werden. „Alexa, pause“ hingegen stoppt kurz die Wiedergabe, während „Alexa, stop“ sie beendet. So lassen sich Fernseh-Highlights einfach per Sprache abrufen.
Echo Show 10 ist ein tolles Smart Home Produkte für blinde und sehbehinderte Menschen
Amazons Echo Show 10 Smartdisplay kann ab sofort in Deutschland und Österreich vorbestellt werden. Ausgeliefert und verfügbar ist das Amazons Echo Show 10 Smartdisplay ab dem 14. April 2021.
Das Amazons Echo Show 10 Smartdisplay bietet mit der 13-Megapixel-Kamera ein Sichtfeld von 110 Grad. Bei Videokonferenzen mit der Familie oder den Freunden kann die Weitwinkelkamera automatisch rein- und rauszoomen, um dich während des Gespräches möglichst im Bild zu behalten, diese Funktion ist natürlich ideal für blinde und sehbehinderte Menschen.
16.02.2021-Agentur Fink&Fuchs, Kunde Amazon: Barrierefreiheit für Blinde und Sehbehinderte + Alexa Hörfilm-Skill: Sehbehinderte Alexa-Nutzerin in verschiedenen Situationen zu Hause (Wohnzimmer und Küche) // 02/16/2021-Agency Fink&Fuchs, Client Amazon: Accessibility for the Blind and Visually Impaired + Alexa Hörfilm-Skill: Visually impaired Alexa user in different situations at home (living room and kitchen) 16.02.2021-Agentur Fink&Fuchs, Kunde Amazon: Barrierefreiheit für Blinde und Sehbehinderte + Alexa Hörfilm-Skill: Sehbehinderte Alexa-Nutzerin in verschiedenen Situationen zu Hause (Wohnzimmer und Küche) // 02/16/2021-Agency Fink&Fuchs, Client Amazon: Accessibility for the Blind and Visually Impaired + Alexa Hörfilm-Skill: Visually impaired Alexa user in different situations at home (living room and kitchen)

Echo Show 10 (3. Generation)
Die brandneue Echo Show wurde tatsächlich in jeder Hinsicht aktualisiert und formuliert das Zusammenspiel von Alexa und einem Bildschirm völlig neu. Der fantastische, lernfähige 10-Zoll-HD-Bildschirm bleibt sofort im Blick, wenn der Benutzer mit Alexa arbeitet – ganz gleich, wo im Raum er sich befindet. Wenn sich das Gerät dreht, ist der brandneue bürstenlose Motor völlig geräuschlos. Der 10-Zoll-HD-Bildschirm bewegt sich automatisch in Ihre Richtung, wenn Sie sich während eines Videogesprächs oder beim Nachkochen von Speisen im Raum bewegen. So verlieren Sie nie den Gesprächspartner oder das, was auf dem Bildschirm zu sehen ist, aus den Augen.
Entstanden in enger Zusammenarbeit mit dem Zielteam
HÖRFILM wurde gemeinsam mit sehbehinderten und blinden Nutzern entwickelt, um sowohl das Blättern zum gewünschten Material als auch das sprachgesteuerte Flimmern so komfortabel wie möglich zu gestalten. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) arbeitete sorgfältig mit den Begleitern zusammen, um die Fähigkeit an reale Nutzungsszenarien anzupassen.
“ Die Fähigkeit LISTENING MOVIE ist ein Beispiel dafür, wie blinden und auch sehbehinderten Menschen ein unkomplizierter Zugang zu Kultur und Medien und damit ein höheres Engagement ermöglicht werden kann“, erläutert Andreas Bethke, Geschäftsführer des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes, und fügt hinzu: „Wir als Verband erkennen das Potenzial von Sprachassistenten. Für viele Menschen mit Sehbehinderung kann diese Innovation ein Stück weit mehr Selbstständigkeit bedeuten.“
Inklusives TELEVISION-Erlebnis
Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD, ZDF und ARTE bieten eigentlich schon seit langem sogenannte Audio-Zusammenfassungen von Filmen und TV-Highlights für sehbehinderte sowie blinde und hörende Kinozuschauer an.
„Den Zielmärkten einen barrierefreien Zugang zu unseren Inhalten zu bieten, hat für uns oberste Priorität. Seit 2013 werden alle Spielfilme, TV-Streifen, Sammlungen sowie Dokumentationen zur besten Sendezeit im Ersten mit Audiodeskription versehen, und auch aktuell verfügen viele Live-Sendungen sowie die Serien am Vorabend sowie einige Sendungen am Nachmittag und auch später am Abend, vor allem am Wochenende, ebenfalls über eine Audiodeskription“, sagt Benjamin Fischer, Leiter von ARD Online. „Wir freuen uns, die technischen Möglichkeiten der Sprachsteuerung nutzen zu können und mit HÖRFILM auch Sehbehinderten und Blinden unser Material viel komfortabler zugänglich zu machen.“
„ARTE sendet wöchentlich sechs Hörfilme in der Primetime und bietet in seiner Mediathek ebenfalls zahlreiche Spiel- und Fernsehfilme, Serien und auch Dokudramen mit Audiozusammenfassung an. Der Zugang zu Kultur für alle ist uns ein wichtiges Anliegen, deshalb arbeiten wir gerne an dem Skill HÖRFILME mit, der sowohl Sehbehinderten als auch Blinden den Zugang zu barrierefreien Inhalten erleichtert“, so ARTE-Programmdirektor Bernd Mütter.

Alexa Echo Show 8 für dein Smart Home
Der Echo Show 8 bietet vollen Stereoklang und auch fantastische Bilder auf einem 8-Zoll-HD-Bildschirm. Betrachten Sie Ihre Fotos oder stimmen Sie Verse mit Amazon Songs an.
Alexa Echo Show 8 für dein Smart Home Erlebnis
Unterhaltung für jeden Moment des Tages
Halten Sie sich mit den neuesten Nachrichten und auch Sportübertragungen auf dem Laufenden. Spielen Sie TV-Programme…
Das tägliche Leben leichter machen
Die Vorstellung der HEARING FILM-Fähigkeit ist das erste Ergebnis einer längerfristigen Zusammenarbeit zwischen dem Alexa-Team in Deutschland sowie dem DBSV: „Wir wissen aus zahlreichen Kundenrückmeldungen, dass Alexa gerade im Alltag von blinden sowie beeinträchtigten Menschen eine entscheidende Funktion hat“, so Philipp Berger, Country Supervisor Alexa bei Amazon. „Die Entwicklung des Skills HÖRFILM zusammen mit dem DBSV, ARD, ZDF und ARTE ist ein erster Schritt, um die vielfältigen Vorteile der Sprachsteuerung kostenlos sowie einfach erlebbar zu machen“, ergänzt Berger.
Ausgeführt wurde die Fähigkeit von Beyto, einer Digitalfirma, die sich auf intelligente Assistenten spezialisiert hat. Fähigkeiten wie HÖRFILM, die vorhandene Perspektiven aufdecken und vorhandenes Material nutzen, sind für das Unternehmen ein wesentlicher Hebel, um den deutschsprachigen Sprachmarkt voranzutreiben. Zu diesem Zweck arbeitet man eng mit Amazon zusammen.