Smarte digitale Assistenten
Die Technologie hinter dem smarten Assistenten
Was sind digitale Assistenten?
Ein digitaler Assistent, zusätzlich bekannt als Sprachassistent oder intelligenter persönlicher Assistent, ist ein innovatives Softwareprogramm, das es ermöglicht, Informationen abzurufen, zu diskutieren und auch Assistenzlösungen mit klugen Gegenständen wie dem Smart Device oder der Smartwatch zu nutzen, indem es die Spracherkennung durch Interaktion in natürlicher menschlicher Sprache verwendet.
Wie genau funktionieren Sprachassistenten?
Die wichtigsten Funktionen eines Sprachassistenten befinden sich in der Cloud bzw. im Rechenzentrum des jeweiligen Unternehmens, im Falle von Alexa in der Amazon Cloud und auch beim Google Assistant in der Google Cloud. Bildlich gesprochen ist diese Cloud-Softwareanwendung der eigentliche Kopf des Sprachassistenten, der die Anfragen verfeinert.
Damit dein Leben nicht wie im nachfolgenden Videoclip durch die digitalen Sprachassistenten zerstört wird, haben wir in diesem Beitrag ein paar nützlichen Tipps für deinen smarten Assistenten.
Handys als digitale Assistenten
Schon seit einigen Jahren gehen Wissenschaftler davon aus, dass Smartphones – oder ihre Nachfolger – die digitalen Helfer der Zukunft sein werden. Sie werden sicherlich von unserem Verhalten und unseren Vorlieben profitieren und Informationen aus einer Vielzahl von Quellen korrelieren, um neue Daten und Informationen zu generieren – und auch Entscheidungen zu treffen. Im Idealfall bedeutet dies eine erhebliche Entlastung für den Einzelnen. Während er sich heute noch selbst um alle Entscheidungen kümmern muss, wofür er sicherlich Details und auch Anwendungen nutzen kann, werden uns die digitalen Assistenten der Zukunft die Entscheidungen deutlich abnehmen. Dies wird dadurch realisiert, dass das Internet der Dinge nicht nur Menschen miteinander verbindet, sondern auch Anwendungen, Infos, Sensoreinheiten, die ermittelten Werte von Sensoren, Werkzeugen und allerlei Alltagspunkte, wie die gesamte Gebäudeinnovation eines Gebäudes oder unsere Autos. Aus all diesen Informationen, die manuell oder sofort erzeugt werden, werden wiederum neue Details erstellt und angeboten. Genau hier liegen die Vorteile des Internet of Things.
Der digitale Assistent, das Mobiltelefon oder dessen Nachfolger, wird hier mit Sicherheit eine zentrale Rolle spielen. Denn alle Informationen werden über dieses Gadget zusammengeführt und kollaboriert. Es ist der ständige Begleiter des Menschen. Und es wird immer mehr in unseren Alltag integriert werden.
Die Top-Handys – Ihr exzellenter cleverer Helfer für die Hosentasche:
Smarte Uhren
Auch Genussmenschen werden in Zukunft deutlich auf ihre Kosten kommen. Eine ganze Reihe von Smartphone-Funktionen sind derzeit problemlos am Handgelenk verfügbar. Ein schönes Beispiel für die clevere Uhr ist die Apple Watch. Wie bei Apple-Produkten üblich, reihen sich die Leute in den Stores ein.
Die besten klugen Uhren – Ihr bester kluger Assistent am Handgelenk:
Digitaler Gesundheits- und Fitnesstrainer
In diesem Umfeld erfüllt das smarte Gerät bzw. die Smartwatch bereits die Funktion eines universellen Fitnesstrainers. Die Funktionen können genutzt werden, um Herzfrequenzen, den Ruherhythmus oder die gesunde Ernährung aufzuzeichnen. Zusätzlich dienen diese Funktionen von Gesundheits- und Fitness-Apps zur Symptomerkennung. Natürlich ist es auf lange Sicht entscheidend, dass man sich für die idealen Apps entscheidet, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen, und darüber hinaus ist es noch viel wichtiger, dass diese Apps ständig genutzt werden, damit sie ihre Vorteile ausspielen können.
Top Gesundheits- und Fitness-Apps für Ihr Smart-Gerät und auch Smartwatch:
